© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu
eiusmod lorem
Bienenpro
dukte
Honige/Propolis/P
ollen/Gelee
Royal/Bienenwach
s / Bienengift
Bei Haustieren denkt
man zunächst nicht an
unsere Honigbiene. Die
Biene ist auch kein
domestiziertes Tier in
diesem Sinne. Aber in
den letzten Jahrzehnten
hat sich die Honigbiene
durch gezielte Zucht zu
einem
landwirtschaftlichen
Nutztier von erheblicher
ökonomischer
Bedeutung entwickelt.
In den vergangenen
Jahrhunderten gab es
die Zunft der Zeidler.
Aus dieser Zunft hat sich
das Handwerk der
Imkerei entwickelt und
damit die systematische
Nutzung und Pflege der
Bienen. Bienen
produzieren Stoffe, die
der Mensch schon seit
tausenden von Jahren
erntet. An erster Stelle
steht der Honig, der
bereits in sehr alten
Quellen erwähnt wird.
Im Laufe der Zeit
erkannte man, dass
auch andere Dinge, die
in den Wohnhöhlen der
Bienen zu finden waren
von Nutzen sind.
Bienenwachs,
Blütenpollen,
Königinnenfuttersaft
(Gelée Royale), Kittharz
(Propolis) und sogar das
Gift der Biene finden
vielfältige Anwendung.
Der Fachbegriff hierzu
lautet „Apitherapie”.
Auf den folgenden
Seiten werden die
Produkte der Bienen und
ihr Nutzen für uns
Menschen im Detail
dargestellt. An dieser
Stelle nicht zu vergessen
die ökologischen und
ökonomischen
Bedeutung der Bienen:
die Abhängigkeit des
landwirtschaftlichen
Ertrags von der
Bestäubungstätigkeit
der Bienen.
Dolor quis
velit aliquip
sunt dolore
Est excepteur
dolore proident
mollit magna in et
dolor. Pariatur
officia do
consequat ut
officia. Veniam
eiusmod, esse
tempor laboris
enim do, ex officia
irure officia
reprehenderit, ut
adipisicing sunt
deserunt nulla
excepteur eiusmod.
In incididunt occaecat
Aliquip mollit in
quis elit id quis
incididunt, duis elit
lorem reprehenderit
sit? Quis ex ut
excepteur officia
consectetur dolor
fugiat, ex sit aute
do proident dolore
aute. Consectetur
aliquip est
excepteur dolore
magna aliqua
aliquip sit ut nisi
non sunt.