© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu
eiusmod lorem
Kundeninf
ormation
Das Bienengift
Manche Menschen haben
Angst vor Bienen. Sie
fürchten sich vor ihrem
Stachel und dem
Bienengift. Meist ist die
Furcht unbegründet. Es
stimmt, dass der Stich
einer Biene schmerzhaft
ist, aber die Giftwirkung
eines einzelnen Stichs
reicht nur aus, um ein
kleines Tier zu töten.
Das Bienengift ist
abgestimmt auf die
Verteidigung des
Bienenvolkes. Die
Angreifer sind hier meist
andere Insekten. Das
Gift reicht vielleicht aus
für eine räuberische
Spitzmaus. Für den
Menschen besteht eine
Gefahr durch Stiche, die
zu Schwellungen in den
Atemwegen führen. Dies
kann passieren durch
einen Stich in Mund- und
Rachenraum oder durch
eine Überreaktion des
Organismus, die
allgemein Schwellungen
auslöst. Wenige
Menschen haben eine
Allergie gegen
Bienengift entwickelt.
Bei ihnen kann es zu
einer bedrohlichen
Schockreaktion, dem
Anaphylaktischen
Schock, kommen. Aber
zum Glück wird heute
mehr Menschen durch
Bienengift geholfen, als
dadurch zu Schaden
kommen. Wie schon
Paracelsius sagte: „Die
Dosis macht das Gift.“
Bienengift ist, in der
richtigen Dosierung
angewendet, ein
Heilmittel. Bienengift
wird bei rheumatischen
Muskelerkrankungen
eingesetzt. Es hilft bei
Nerven- und
Gelenkerkrankungen.
Seine generelle Wirkung
ist, dass es die
Durchblutung fördert
und entzündliche
Prozesse hemmt.
Melittin wirkt
entzündungshemmend
und ist dabei mehrfach
so wirksam wie Cortisol
(aktive Form des
„Cortisons“). Apamin
wirkt, indem es die
körpereigene Produkt
von Cortisol in der
Nebennierenrinde
steigert. Bienengift in
reiner Form kommt als
Heilmittel zur
Desensibilisierung gegen
Insektenstichallergien
und in der Homöopathie
zum Einsatz. Es kommt
dazu häufig als
gefriergetrocknete
Trockensubstanz in den
Handel. Bienengift ist
rezeptpflichtig.
Bienengift wird in
Salben verarbeitet.
Dolor quis
velit aliquip
sunt dolore
Est excepteur
dolore proident
mollit magna in et
dolor. Pariatur
officia do
consequat ut
officia. Veniam
eiusmod, esse
tempor laboris
enim do, ex officia
irure officia
reprehenderit, ut
adipisicing sunt
deserunt nulla
excepteur eiusmod.
In incididunt occaecat
Aliquip mollit in
quis elit id quis
incididunt, duis elit
lorem reprehenderit
sit? Quis ex ut
excepteur officia
consectetur dolor
fugiat, ex sit aute
do proident dolore
aute. Consectetur
aliquip est
excepteur dolore
magna aliqua
aliquip sit ut nisi
non sunt.