Bienen-Academy.ch
© Die Informationen sind geschützt 2021
Gemeinsam schaffen wir Grosses.

Blog

1.09.22 Temperatur: 17°C Wetter: Sonnig Alle Völker auf Futter geprüft. Es sind alle Völker wohl auf und sind in guten Zustand. 18.09.22 Temperatur: 20°C Wetter: Sonnig Die Völker fliegen dank Wärme wieder. Hoffentlich beruhigt sich das Auf und Ab des Wetters bald wieder. 20.10.22 Temperatur: 18°C Wetter: Sonnig Langsam tritt Ruhe ein im Bienenhaus. Wenn am Mittag noch etwas Sonne an die Flugfront scheint, fliegen sie kurz aus. 28.11.22 Temperatur: 2°C Wetter: Nebel Die Völker sind in der Winterruhe. 21.12.22 Temperatur: 2°C Wetter: Neblig Alle Völker sitzen zu Hause und harren die Kälte aus, Die Weihnachtswärme ist noch nicht gekommen, da der Nebel dieses Jahr sehr zäh ist. 3.01.23 Temperatur: 15°C Wetter: Sonnig Die Völker fliegen dank Wärme für eine Blasenentleerung aus. Hoffentlich beruhigt sich das Auf und Ab des Wetters bald wieder. 28.2.23 Temperatur: 3°C Wetter: Sonnig Alle Völker sitzen zu Hause und harren die Kälte aus.

Das Volk im

Jahresrythmus

Januar: Das Volk braucht Ruhe. Februar: Das Volk braucht Ruhe. März: Bienenvolk macht erste Ausflüge zur Reinigung. April: Beginn Sammelflüge und Brutaufzucht Mai: Schwarmtrieb erwacht Juni: Das Volk kann schwärmen resp. ist auf dem Höhepunkt bis zu 70000 Bienen Juli: Das Bienenvolk sammelt nun Sommerhonig und bereitet sich bereits auf den Winter vor. August: Die ersten Winterbienen werden aufgezogen. Drohnen braucht es nun nicht mehr. Diese werden aus dem Volk geworfen oder gleich getötet. September: Die letzten Wintervorbereitungen werden im Volk getroffen. Oktober: An schönen Tagen fliegen die Bienen noch den letzten Nektar ein. November: Beginn der Winterruhe. Dezember: Das Volk braucht nun Ruhe. Störungen können das Volk negativ beeinflussen.
Bienen-Academy.ch
© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem

Blog

1.09.22 Temperatur: 17°C Wetter: Sonnig Alle Völker auf Futter geprüft. Es sind alle Völker wohl auf und sind in guten Zustand. 18.09.22 Temperatur: 20°C Wetter: Sonnig Die Völker fliegen dank Wärme wieder. Hoffentlich beruhigt sich das Auf und Ab des Wetters bald wieder. 20.10.22 Temperatur: 18°C Wetter: Sonnig Langsam tritt Ruhe ein im Bienenhaus. Wenn am Mittag noch etwas Sonne an die Flugfront scheint, fliegen sie kurz aus. 28.11.22 Temperatur: 2°C Wetter: Nebel Die Völker sind in der Winterruhe. 21.12.22 Temperatur: 2°C Wetter: Neblig Alle Völker sitzen zu Hause und harren die Kälte aus, Die Weihnachtswärme ist noch nicht gekommen, da der Nebel dieses Jahr sehr zäh ist. 3.01.23 Temperatur: 15°C Wetter: Sonnig Die Völker fliegen dank Wärme für eine Blasenentleerung aus. Hoffentlich beruhigt sich das Auf und Ab des Wetters bald wieder. 28.2.23 Temperatur: 3°C Wetter: Sonnig Alle Völker sitzen zu Hause und harren die Kälte aus.

Das Volk im

Jahresrythmus

Januar: Das Volk braucht Ruhe. Februar: Das Volk braucht Ruhe. März: Bienenvolk macht erste Ausflüge zur Reinigung. April: Beginn Sammelflüge und Brutaufzucht Mai: Schwarmtrieb erwacht Juni: Das Volk kann schwärmen resp. ist auf dem Höhepunkt bis zu 70000 Bienen Juli: Das Bienenvolk sammelt nun Sommerhonig und bereitet sich bereits auf den Winter vor. August: Die ersten Winterbienen werden aufgezogen. Drohnen braucht es nun nicht mehr. Diese werden aus dem Volk geworfen oder gleich getötet. September: Die letzten Wintervorbereitunge n werden im Volk getroffen. Oktober: An schönen Tagen fliegen die Bienen noch den letzten Nektar ein. November: Beginn der Winterruhe. Dezember: Das Volk braucht nun Ruhe. Störungen können das Volk negativ beeinflussen.